Aktueller Probeplan
Hier geht es zum aktuellen Probeplan
Fest der Musik 2025 in Einsiedeln
Vom 30. Mai – 1. Juni 2025 findet nach 2014 zum zweiten Mal das „Fest der Musik“ statt. Einsiedeln wird zum Zentrum der Schwyzer Musikszene. Wir werden erstmals auch an diesem Anlass teilnehmen. Infos unter https://www.fdm2025.ch/
Frauenchor Lachen: Rückblick auf ein besonderes Vereinsjahr
Anlässlich der Generalversammlung durfte die Präsidentin Yvonne Rüegg eine aufgestellte Frauenschar im Klubhaus des Fussballclubs Lachen willkommen heissen.
Die Präsidentin blickte in ihrem Bericht auf ein ganz besonderes Jahr zurück. Durfte doch der Verein mit einem musikalischen Feuerwerk sein 90jähriges Jubiläum feiern. Die Kassierin Priska Diethelm konnte eine positive Rechnung präsentieren und die Vizepräsidentin Luzia Hofmann bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei den fleissigsten Probeteilnehmerinnen. Mit den zwei Neueinritten wächst der Chor kontinuierlich. Als neue Beisitzerin nimmt Yvonne Schmuki den Platz der aus dem Vorstand austretenden Lena Gördes ein. Nach dem Rücktritt von Myriam Gyr bleibt die Position der Aktuarin vakant. Auch in der Musikkommission gibt es eine Rochade. Die Arbeit der Rechnungsprüferinnen und die Position der Fahnenträgerin bleibt in den bewährten Händen.
Vielseitiges Repertoire
Unter der Leitung der Dirigentin Helena Stocker erarbeitet sich der Chor jeden Donnerstag ein abwechslungsreiches Repertoire. An unterschiedlichen Auftritten, sei es an Konzerten mit befreundeten Männerchören, eigenen Konzerten, Umrahmung von Gottesdiensten, Auftritten in Altersheimen, Weihnachtsmärkten usw. bringen die Chorfrauen mit viel Elan ihre Freude am Singen zu ihren ZuhörerInnen.
Das soll auch im kommenden Jahr wieder so sein. So wird der Frauenchor Lachen mit dabei sein, wenn am 30.03.2025 die neu renovierte Pfarrkirche eingesegnet wird und am Auffahrtswochenende 30.05.-01.06.2025 anlässlich des «Fest der Musik 2025» in Einsiedeln.
Dass sich die Zahl der Vereinsmitglieder stetig erhöht, ist gerade im heutigen Umfeld nicht mehr selbstverständlich. Ein Grund ist vielleicht sicher die aufgestellte Frauenschar mit ihrem abwechslungsreichen Musik-Repertoire und der empathischen Dirigentin Helena Stocker. Ob Jung oder Junggebliebene, gesangsbegeisterte Frauen sind herzlich willkommen.

zäme singed mir 1
Gemeinsames Herbstkonzert 2024 des Männerchor Pfäffikon am Etzel mit dem Frauenchor Lachen:
- Samstag, 9. November 2024, 20:00 Uhr, Aula Schulhause Weid, 8808 Pfäffikon
- Sonntag, 10. November 2024, 17:00 Uhr, Ref. Kirche Siebnen, 8854 Siebnen


Konzert, 25. Mai 24, 90 Jahre-Jubiläum
Samstag, 25. Mai 2024, 19.30 Uhr, Aula (1. OG), Seefeldschulhaus Lachen. Wir danken herzlich unseren Sponsoren:
- Genossame Lachen
- Gemeinde Lachen
- Verkehrsverein Lachen

Generalversammlung, 14. März 24

Einsetzung Pfarrer Beat Häfliger
Am 11. Februar 2024 wurde Beat Häfliger offiziell als Pfarrer in Lachen eingesetzt. Zusammen mit dem Kirchenchor Cäcilia und Jodlerklub Maiglöggli haben wir den Gottesdienst musikalisch umrahmt.

Frauenchor im Lachner 06/2023
Konzert, 12. November 23
«MundArt» Konzert mit Männerchor Frohsinn Altendorf und Frauenchor Lachen
- Sonntag, 12. November 2023, 17.00 Uhr
- Kirche Altendorf
Leitung: Luca Koch
Dirigentin Frauenchor und Piano: Helena Stocker
Kollekte
Ottilia Tanner
Am 16. Oktober 2023 ist unser geschätztes Ehrenmitglied Ottilia Tanner verstorben. Ottilia Tanner wurde im Jahr 1955 Mitglied unseres Vereins. Bereits im Jahr 1958 wurde sie zur Vizepräsidentin gewählt. Im Laufe der Jahre hatte sie verschiedene Vorstandsämter besetzt. Ab 1969 war sie erstmals Präsidentin. 1998 beendete sie die Vorstandsarbeit als Beisitzerin. Bis 2008 blieb sie uns als Sängerin erhalten.
Während ihrer langjährigen Mitgliedschaft setzte sie sich stets tatkräftig und uneigennützig für die Belange unsere Vereins ein. Wir werden Ottilia Tanner stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Dorfmärt in Lachen
9. September 23, 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Eucharistiefeier, 11. Juni 23, 10:30 Uhr, Pfarrkirche

Zwei neue Ehrenmitglieder


GV 2023

Josefina Knobel-Bruhin
Am 24. Januar 2023 ist unser geschätztes Ehrenmitglied Josefina Knobel-Bruhin verstorben. Wir behalten Josefine Knobel in guter Erinnerung. Ihren Angehörigen entbieten wir unser tiefstes Mitgefühl.
Tag der Kranken, 5. März 2023
Jeweils am 1. Sonntag im März findet der „Tag der Kranken“ statt. An diesem Tag engagieren sich Politikerinnen und Politiker, Vereine und Institutionen speziell für kranke Menschen. Der Frauenchor Lachen wird, unter der Leitung von Frau Helena Stocker, den Gottesdienst in der Spitalkapelle in Lachen mit Gesang musikalisch umrahmen. Der Gottesdienst beginnt um 15.00 Uhr.
Adventsgottesdienst, 4. Dezember 22
Der Frauenchor Lachen wird am 2. Adventssonntag, 4. Dezember, unter der Leitung von Frau Helena Stocker, den Gottesdienst in der Kirche in Lachen mit Gesang passend zum Tag der heiligen Barbara musikalisch umrahmen. Der Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr.
Jubilarenständli, 29. September 22
Kürzlich lud der Frauenchor Lachen die 80- und 85-jährigen Lachner Jubilare zu einem Geburtstagsständli ein. Der Chor erfreute die Gäste mit besinnlich wie auch beschwingten Melodien des Lachner Komponisten Fred Stocker sowie auch mit internationalen Liedern. Das Repertoire umfasst seit Jahren verschiedene Musikstile aus mehreren Jahrzehnten. Nach dem Ständli offerierten die Sängerinnen den Gästen nebst Kaffee auch feine selbst gebackene Kuchen und Torten.
Der Frauenchor Lachen probt unter der Leitung von Helena Stocker jeden Donnerstag von 20.00 – 21.30 Uhr im Seefeldschulhaus. Frauen, die Freude am Gesang haben, sind jederzeit herzlich eingeladen, an einer Probe teilzunehmen.

Fred Stocker Gedenkkonzert, 27. August 22, Lachen


Aus dem March-Anzeiger, März 22

Gesangliche Untermalung des Gottesdienstes, 21. November 21
Ein Gruppenbild des reduzierten Frauenchors anlässlich der Eucharistiefeier in Lachen vom 21.11.2021, welche mit Zertifikatspflicht durchgeführt wurde. Helena leitete die Sängerinnen souverän durch die anspruchsvollen Kirchenlieder.

Jolanda und Lena verstärken ab sofort den Vorstand

Singen macht glücklich
«Puls vor Ort» beim Gesangfest Meiringen
Sängerinnen gesucht
